Vegane Pancakes mir Kokosjoghurt und Beeren
Backen,  Frühstück

Vegane Pancakes, super fluffig mit Ahornsirup

Die Überschrift klingt bereits schon verdammt lecker, oder? Heute am Frühstücksplan: Vegane Pancakes, extrafluffig mit Kokosjoghurt und Beeren. Dabei darf ein Schuss Ahornsirup keinesfalls fehlen. Alleine die Anordnung der Wörter Pancakes, Kokosjoghurt, Beeren, Ahornsirup,…verleiten mich dazu sofort wieder Pancakes zu machen 🙂

Pancakes sind meiner Meinung nach auch sehr American-Style. In Österreich essen wir zwar eine sehr ähnliche Form, aber viel dünner. Das sind unsere „Palatschinken“ (Pfannkuchen). Schmecken auch toll, sind jedoch vom Durchmesser größer und weniger bis gar nicht fluffig. Ich kann mich noch ziemlich gut erinnern, als ich bei meinem Vater und Bruder (wohnen beide in den USA) zu Besuch war und wir zu IHOP gefahren sind, um Pancakes zu essen. Das war wirklich unglaublich lecker und eine tolle Kindheitserinnerungen.

Fun Fact zu (vegane) Pancakes

Wusstest ihr, dass es einen Pancake Day in Großbritannien gibt? Früher durften in der Fastenzeit keine Butter, Milch und Eier gegessen bzw. getrunken werden. Deswegen wurden vor dem Aschermittwoch die Zutaten noch für Pancakes aufgebraucht. Bis heute hat sich die Tradition gehalten. In Großbritannien werden regelrechte Pancake Races veranstaltet, bei denen Alt und Jung mit Pfanne inklusive Pancakes laufen und an bestimmten Stellen im Rennen den Pancake einmal wenden müssen. Natürlich ohne diesen Fallen zu lassen. Klingt unglaublich lustig und würde ich sehr gerne mal miterleben.

Vegane Pancakes mit Kokosjoghurt & Frozen Berries

Pancakes ohne Ei?

Vielleicht fragt ihr euch gerade, wie Pancakes denn fluffig werden sollen ohne Ei? Die Geheimformale lautet: Backpulver, Apfelessig und Mineralwasser. Die Reaktion des Backpulvers mit dem Essig erzeugt kleine Bläschen im Teig. Das Mineralwasser unterstützt diesen Vorgang noch zusätzlich. Somit bilden sich kleine Bläschen während dem Backen der Pancakes, die den Teig locker und fluffig machen. Geheimnis gelüftet – Thank me later! 🙂

Vegane Pancakes mir Kokosjoghurt und Beeren

Vegane Pancakes, super fluffig mit Kokosjoghurt und Beeren

veganessa
Vegane, super fluffige Pancakes zum Frühstück oder Brunch. Unglaublich lecker!
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Breakfast, Brunch, Dessert
Küche American
Portionen 15 Pancakes
Kalorien 100 kcal

Zutaten
  

  • 200 g Dinkelmehl
  • 3 EL Backpulver
  • 4 EL Kokosöl
  • 250 ml Hafermilch
  • 50 ml Mineralwasser
  • 2 EL Agavendicksaft oder Süßungsmittel deiner Wahl
  • 2 TL Apfelessig
  • 1 Pkg Vanillezucker

Optionale Toppings

  • 3 EL Kokosjoghurt
  • 1 Handvoll Beeren Mix
  • 5 EL Ahornsirup oder nach eigener Präferenz 🙂

Anleitungen
 

  • Im ersten Schritt alle trockenen Zutaten (Dinkelmehl, Backpulver, Vanillezucker) miteinander vermengen und gleichmäßig verrühren.
  • Dann Kokosöl schmelzen und die restlichen nassen Zutaten (Hafermilch, Mineralwasser, Agavendicksaft, Apfelessig) mit den trockenen Zutaten vermengen und zu einem gleichmäßigen glatten Teig verrühren.
  • 1-2 Minuten rasten lassen, damit das Backpulver mit dem Apfelessig reagieren kann. (Kleine Bläschen entstehen, die dann die Pancakes so fluffig machen)
  • Herdplatte auf mittelhoher Hitze einschalten. Entweder eine beschichtet Pfanne nutzen oder Pfanne mit etwas Kokosöl benetzen und ca. 3EL pro Pancake in die Pfanne geben. Wenn oben die Bläschen aufsteigen dann wenden und goldbraun backen.
  • Pancakes können im Backofen auf geringer Hitze warmgehalten werden.
  • Mit Kokosjoghurt, Beeren und Ahornsirup toppen

Notizen

Das Rezept reicht für ca. 15 Pancakes, wenn 1 Pancake 3EL groß ist. Seid gerne kreativ mit euren Toppings. Ihr könnt auch klassisch nur Ahornsirup verwenden oder mit anderen Toppings nach Wahl (Nüsse, verschiedenste Früchte, etc.) verfeinern.
NutritionFacts_Pancakes
 
Keyword Brunch, Frühstück, Himbeeren, Kokosjoghurt, Pancakes, Vegane Pancakes

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen und Genießen der Pancakes. Lasst mir gerne ein Rating bzw. eine Kommentar hier, wie euch die Pancakes geschmeckt habe. Ich freue mich auch total, wenn ihr eure Kreationen auf Social Media postet und mich taggt (@veganessa.fit). Ich reposte euch sehr gerne!

Bis zum nächsten Blogpost! Stay safe!
Eure @veganessa

5 5 votes
Jetzt Rezept-Rating abgeben!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
3 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Erwin R.
2 Jahre zuvor

Bin nicht etwas skeptisch, bis jetzt waren alle veganen Pancake Versuche eine Enttäuschung. Mal sehen….

Anna Fuchs
2 Jahre zuvor

Leeeecker 😍😍

veganessa
2 Jahre zuvor
Reply to  Anna Fuchs

Ja total 🙂 Danke für dein Kommentar 🙂

3
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x