
Vegane Bolognese mit Spaghetti (Volognese)
Buongiorno! Ich freue mich, dass du auf meinem Rezeptblog gelandet bist und falls du schon einmal hier warst: Willkommen zurück, ich freue mich dich wieder zu sehen! 🙂 Heute kochen wir eine vegane Bolognese, auch manchmal „Volognese genannt! Mit dieser herzhaften Sauce für Spaghetti & Co. überzeugst du sogar eine typische italienische „Nonna“.
Die vegane Bolognese war eines der ersten Gerichte, die ich schnell veganisieren konnte bzw. war es einer der ersten Gerichte bei dem ich herausfand, dass es auch sehr einfach vegan zu machen ist. Die Sauce passt perfekt zu verschiedensten Pasta Arten. Ich hab es am liebsten klassisch mit Spaghetti.


Was zum Hänker ist „Volognese“?
Wenn du noch nicht so lange in der veganen Szene und das ganze hier für dich Neuland ist, hier die Erklärung: Vegane Gerichte werden oft mit einem „V“ davor geschrieben, um zu indizieren, dass dieses Gericht vegan oder veganisiert wurde. Beispiele wären z.B. „Vish“ für vegane Produkte ähnlich zu Fisch, Vleisch also Fleischalternativen oder wie die „Volgonese“ statt Bolognese.
Vegane Bolognese mit Fleischersatz oder lieber ohne?
Dieses Rezept der vegane Bolognese ist nur mit Gemüse und ohne veganem Faschierten. Ihr könnt jedoch gerne nach Wunsch Fleischersatz hinzufügen. Empfehlen kann ich hier besonders „Vegini Gehacktes roh“. Das schmeckt nicht zu sehr nach echtem Fleisch, nimmt Gewürze sehr gut auf und hat eine super Konsistenz. Das eignet sich auch unglaublich gut für Tacos am Taco Tuesday. 🙂


Wofür kann ich die vegane Bolognese noch verwenden?
Die vegane Bolognese kann super als tolles Abendessen mit Spaghetti und einem Gläschen Rotwein genossen werden. Übriggebliebene Sauce eignet sich auch perfekt für das Mittagessen im Office am nächsten Tag. Ich koche direkt im Office die Pasta frisch und wärme die Bolognese kurz auf. Die gleiche Sauce verwende ich auch, wenn ich Lasagne mache. Solltest du aus irgendeinem Grund übermäßig viel Sauce über haben kann diese auch super eingefroren werden. Also zusammengefasst die Bolognese ist ein Allrounder!

Vegane Bolognese mit Spaghetti (Volognese)
Zutaten
- 3 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel weib
- 2 Karotten mittel
- 2 Stangen Stangensellerie
- 6 Stück Champignon
- 1 halbe Zucchini
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Dose Tomatenstücke
- 1 Glas passierte Tomaten 680g
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Agavendicksaft
- ¼ TL Oregano getrocknet oder frisch
- ¼ TL Basilikum getrocknet oder frisch
- ¼ TL Rosmarin getrocknet oder frisch
- 500 g Spaghetti (für 4 Portionen) nach Wahl (Dinkel, Gutenfrei, etc.)
Anleitungen
- Zwiebel, Karotten, Stangensellerie, Zucchini & Champignon entweder per Hand klein würfeln oder grob schneiden und im Food Processor einzeln hacken. Das geht etwas schneller und durch das feinere hacken entfaltet sich der Geschmack des Gemüses noch mehr.
- Olivenöl in einen Topf geben und auch mittlerer Hitze erhitzen. Zuerst Zwiebel hinzufügen und 2-3 Minuten anbraten, dann erst Knoblauch und das restliche Gemüse hinzufügen. Gemüsemischung ca. 6 Minuten schmoren lassen und ab und zu umrühren.
- Agavendicksaft und Tomatenmark hinzufügen und noch weitere 2-3 Minuten umrühren.
- Gewürfelte Tomaten und passierte Tomaten hinzufügen. Dose und Glas mit ein wenig Wasser ausspülen und hinzugeben.
- Kräuter hinzufügen und mit Salz & Pfeffer abschmecken. Ca. 25 Minuten köcheln lassen und beginnen in der Zwischenzeit die gewünschte Pasta zu kochen.
Notizen
- Solltet ihr die Kräuter nicht einzeln haben und habe einen italienischen Kräutermix zuhause, könnt ihr diesen genauso verwenden. Eure vegane Bolognese wird genauso lecker mit einer Kräutermischung.
- Optional könnt ihr eure Gericht mit veganem Parmesan eurer Wahl bestreuen.


Sharing is Caring
Lasst mir sehr gerne eine Kommentar hier, wie euch das Gericht gelungen ist oder markiert mich auf euren Social Media Posts und benutzt den Hashtag #veganessafit. Ich schau mir unglaublich gerne eure Fotos an und reposte eure Kreationen.
Bis zum nächsten Blogpost! Stay safe!
Eure @veganessa
Das könnte dich auch interessieren

Cashewmilch selbstgemacht & vegan
April 5, 2021
Peanut Butter Banana Toast
März 9, 2021
👌👌👌
Hi Nina,
danke für dein Kommentar! 🙂
endlich eine vegane Alternative zu meiner Lieblingssauce!! Wird bald gekocht 🙂
Hi Suzan,
danke für deinen Kommentar. Freut mich, dass du dir ein bisschen Inspiration holen konntest Lass mich wissen wie es dir geschmeckt hat. 🙂